previous arrow
next arrow
Slider

ZUR PHILOSOPHIE UND GESCHICHTE DES WALDHORNS

Der Ahnherr der jetzigen Besitzer, Lorenz Dressel, kaufte das Waldhorn 1860. Der tatkräftige Mann, dessen Vorfahren aus der Zunft der Rebleute seit 1618 das Ravensburger Bürgerrecht inne hatten, brachte in gemeinsamer Arbeit mit seiner Frau Anna Maria, geborene Edel das Gasthaus zum Blühen. Einer ihrer Söhne gestaltete die heute unter Denkmalschutz stehende altdeutsche Stube und ihr Nebengemach, den „Affenkasten“.

Viehmarkt

Viehmarkt

1952 übergab Albert Dressel das Waldhorn an seine Tochter Veronika und ihren Mann Henri Bouley. Von deren sechs Kindern entschied sich Albert, 1949 geborener Zweitältester, für das Hotelfach und machte dank seiner Kochkunst das Haus weltberühmt.

Die Gebäude und Räume wurden vielfach modernisiert und erweitert ohne jemals etwas von ihrem traditionellen Charme zu verlieren. Heute wird das Waldhorn bereits in der 5. Generation von der Familie Bouley-Dressel geführt.

Mehr über uns? Unser Buch „Wirtsleut, Feinschmecker und Zechpreller“ ist an der Rezeption erhältlich.